SWV 400045 COB LED Akku Werkstattlampe Arbeitsleuchte ultra flach Handlampe
16,95 €
(Preis inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand)

Grundpreis: 16,95€/ Stk
Inhalt: 1Stk
Artikelnummer: 400045
Lieferzeit ***: 1-2 Werktage
Gewicht: 0,428 kg
EAN: 4260307242053
Externe Artikel-Nr: 4260307242053
WEEE-Reg.-Nr.: 20901358
Verfügbarkeit:

Warenkorb

*** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte den Versandinformationen

  • Extrem Ultra schmale 5 W COB LED Akku Inspektionslampe 360° drehbar. 
  • Ideal für schwer zugängliche Stellen.
  • Hohe Leuchkraft mit 270 ° Abstrahlwinkel für breite Ausleuchtung.
  • Leistungsstarker aufladbarer Li-Polymer Akku 3,7V (2200 mAh) inkl. USB / Netzladegerät.
  • Mit extra starkem 360° drehbarem Magnetfuß und Drehschalter zum einstellen der Helligkeit.



Technische Daten:

 USB / Netzladekabel

  • Nennleistung: max. 15 W
  • Variable Einstellung der Lichtleistung von 0-410 Lumen .
  • Li-ion Akku: 3,7V - 2200mAh
  • Leuchtdauer: 2 Stunden
  • Arbeitszeit (reduzierte Helligkeit): ca. 6 Std
  • Ladedauer: 4-5 Stunden
  • Abmessungen: 377 x 40 x 30 mm
  • WEEE-Reg.-Nr. 20901358

 


Warn und Sicherheitshinweise

Bitte achten Sie darauf, das Lampen nicht in der Nähe von brennbarem Material abgelegt wird. Verwenden Sie nur sichere und geprüfte Leuchtmittel. Schützen Sie sich, durch umsichtigen Umgang mit Gefahren durch unsachgemäßen gebrauch. Lassen Sie die Lampe beim Laden niemals aus den Augen. Legen Sie die Lampe beim Laden auf nicht brennbaren Untergrund


Rücknahme Ihrer Altgeräte
 
 

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, Batterien, Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, Sie gemäß der Batterieverordnung und Entsorgung von Elektrogeräten auf folgendes hinzuweisen:
Batterien, Akkus, elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Elektrogeräten als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Informieren Sie sich über Rückgabemöglichkeiten in Ihrem Gebiet und nutzen Sie zur Entsorgung das Rückgabesystem. Altbatterien und Elektrogeräte können nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (z.B. im Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) kostenlos zurückgeben werden. Wir nehmen auch selbstverständlich die Altbatterien bzw. Altgeräte unentgeltlich wieder zurück. Schicken Sie einfach das jeweilige Elektrogerät oder die Altbatterien an uns zurück.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer 
durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet, wie das nebenstehende Symbol 
zeigt:


In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische 
Bezeichnung des Schadstoffes. 
"Cd“ steht für Cadmium
"Hg“ für Quecksilber
"Pb“ für Blei

 
 
Elektro- und Elektronikgeräte – Informationen für private Haushalte
 
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt.
 
1. Getrennte Erfassung von Altgeräten
 
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
 
2. Batterien und Akkus
 
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Altgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden.
 
3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
 
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie hier: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf
 
4. Datenschutz-Hinweis
 
Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.
 
5. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“
 
Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne
 
 
weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
 
6. Weitere Informationen
 
Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems „Der Landbell AG“. Weitere Informationen finden Sie unter www.Landbell.de.
 





 

Informationen zur Produktsicherheit

Hersteller/EU Verantwortliche Person

ZAHLARTEN:

WIR VERSENDEN MIT:
Konzeption & Realisation www.creeb.de
* Alle hier genannten Preise verstehen sich inkl. der gesetzlich festgelegten MwSt und zzgl. der gewählten Versandkosten.
Alle Markennamen, Warenzeichen sowie sämtliche Produktbilder sind Eigentum Ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung.
Benachrichtigung per E-Mail
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail, wenn folgendes Produkt noch einmal im Shop verfügbar sein sollte:
Leider können wir nicht garantieren, dass dieser Artikel zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich noch einmal verfügbar ist. Diese Anfrage ist bis zu 30 Tage aktiv und wird anschließend automatisch gelöscht.
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail Angabe!
Benachrichtigung per E-Mail
Afterbuy-Shop